Heute war es soweit. Ich habe den Notarvertrag unterschrieben. Während des Termins wurden noch zwei Punkte geändert, welche ich auch als Klärungspunkt auf dem Zettel hatte.
Der Notar hielt nebenbei noch einen Kurzvortrag über die Unterschrift. Man sollte ja immer leserlich unterschreiben weil viele einfach nur einen Haken oder Strich als Unterschrift haben. Er müsse schließlich immer so unterschreiben, dass der Name lesbar ist.
Aktualisierung
Beitrag wurde 1x überarbeitet!Edit (03.09.2015):
Heute war die beglaubigte Kopie des Notarvertrags im Briefkasten. Nun habe ich bis zum 30.09.2015 Zeit das Grundstück zu bezahlen. Nach der Bezahlung werde ich dem Geld hinterher trauern.
Ergänzend zu dem Thema "Unterschrift" sei erwähnt, dass die Unterschrift (Anschreiben der beglaubigten Kopie) des Notars nicht lesbar war.