Am 02.09.2015 haben wir einen Termin bei der Prima Haus GmbH gehabt. Wir wurden (wie immer) freundlich empfangen und mit Kaffee ausgestattet. Nach kurzer Wartezeit erschien auch schon die Architektin Frau H., welche ebenso freundlich ist. Der Frau H. haben wir unsere Grundrisse gezeigt und diese direkt durchgesprochen und einige Dinge festgelegt:
  • Heizverteiler
  • Entkalkungsanlage
  • Fassadenfarbe
  • Garagentor
  • Wir haben festgelegt wo im Erd- und Obergeschoss die Heizverteilungen für die Fußbodenheizung positioniert werden sollen. Optimal ist der Flurbereich weil dort alle Räume zusammenlaufen.

    Weil wir eine Entkalkungsanlage einbauen möchten (Eigenleistung), haben wir die Anlage natürlich erwähnt. Sie muss bei der Planung berücksichtigt werden weil im Hauswirtschaftsraum entsprechend Platz dafür sein muß. Die Anlage benötigt zudem ein Abflussrohr, Frischwasser und Strom. Das muß ebenfalls in der Nähe sein.

    Für den Bauantrag ist die Fassadenfarbe wichtig. Wir möchten zwei Farben haben. Dabei werden die meisten Flächen weiß sein und einige Flächen in einem dunklen rot (bordeaux).

    Damit die Statikberechnung durchgeführt werden kann, wird die gewünschte Torbreite benötigt. Unser Tor soll 5 Meter breit werden.

    Weil das Erstellen der entsprechenden Unterlagen ein wenig Zeit in Anspruch nimmt müssen wir uns nun in Geduld üben. Die Architektin benötigt ca. 14 Tage.

    Im Hinterkopf haben wir natürlich den Winter. Wir möchten den Rohbau vor dem Winter gerne geschlossen haben. Ein Baustart wäre zum jetzigen Zeitpunkt sowieso nicht möglich weil die Zufahrt zum Grundstück derartig gesperrt ist, dass große Fahrzeuge (LKW) nicht zum Baugebiet kommen. Die Baumaßnahmen in der Straße dauern noch bis zum 15.10.2015 an.


    Kommentar hinterlassen