Wir haben das lange Wochenende (Himmelfahrt) genutzt um die Drainage fertigzustellen. Damit ist nun an allen vier Seiten eine Drainage.
mehr lesen...Die Dachrinnenfallrohre sowie die Wand und Dachanschlüsse sind nun auch fertig.
mehr lesen...Heute war der Fliesenleger im Haus und hat mit den Vorarbeiten begonnen. Mehr dazu hier: Der Fliesenleger hat begonnen
mehr lesen...Nun sind alle Anschlüsse (Gas, Wasser, Telekom, Strom) im Haus. Mehr dazu hier: Anschlüsse sind im Haus
mehr lesen...Nach einer Verschiebung des Termins für den Estrich wurde er heute eingebaut. Mehr dazu hier: Estrich
mehr lesen...Nun ist auch die Fußbodenheizung verlegt. Mehr dazu hier: Fußbodenheizung verlegt
mehr lesen...Im Erd- und Obergeschoss sind nun die Dämmung sowie PE-Folie und die Stahlmatten verlegt. Es fehlt nur noch die Fußbodenheizung damit der Estrich rein kann. Mehr dazu hier: Dämmung abgeschlossen – PE-Folie & Stahlmatten verlegt
mehr lesen...Nach langer Zeit wurden heute die Dachaustritte geliefert. So konnte das Abgasrohr für die Heizung gesetzt werden. Ebenso wurden die Rohre für die Solarzellen nun durch das Dach nach außen geführt.
mehr lesen...Die Trittschall- und Wärmedämmung ist in fast allen Räumen verlegt. Mehr dazu hier: Wärmedämmung / Trittschalldämmung
mehr lesen...Die Vormontage für Heizung und Wasser hat mit leichter Verspätung begonnen. Mehr dazu hier: Vormontage Wasser / Heizung
mehr lesen...Heute haben wir die Drainage auf der Südseite fertiggestellt.
mehr lesen...Kurz vor Ostern wurde die Dämmung auf die Fassade gebracht und fertiggestellt. Jetzt fehlt noch die Armierung und der Außenputz. Das wird lt. Plan in der nächsten Woche folgen.
mehr lesen...Auf die Dämmung des Sockels wurde heute die Dämmung der gesamten Fassade aufgesetzt.
mehr lesen...Da wir viel Wasser zu erwarten haben, haben wir heute begonnen die Drainage zu verlegen. Da das Gerüst noch steht, konnten wir die Drainage zunächst nur an einer Seite verlegen.
mehr lesen...Die Fassade ändert ihr Aussehen. Heute wurde begonnen die Dämmung im Bereich des Sockels anzubringen.
mehr lesen...Heute haben die Mitarbeiter von Plan Bau angefangen den Innenputz an die Wand zu bringen. Mehr dazu hier: Innenputz
mehr lesen...Weil wir heute Netzwerkkabel verlegt haben, hat es gut gepasst, dass der Fliesenleger einmal rein schaut. So konnten wir die Räume durchsprechen, welche gefliest werden sollen. Nun steht fest an welcher Stelle und in welcher Höhe gefliest wird.
mehr lesen...Der Elektriker hat in allen Räumen die gewünschten Leerdosen gesetzt in welche ich Netzwerk- und Antennenkabel lege. Heute haben wir die Schlitze unter die Leerdosen gesetzt.
mehr lesen...Jetzt ist es im Erdgeschoss windstill weil die Fenster eingebaut wurden. Im Dachgeschoss ist es noch etwas windig. Mehr dazu hier: Fenstereinbau Tag 1
mehr lesen...Der zweite Tag „Vorinstallation Sanitär“ ist nun vorbei und es scheint so, als ist das Tagesziel erreicht. Da wir zwischenzeitlich auf eine Gastherme wechseln mussten (siehe hier), wurde heute noch ein Loch durch die Decke gebohrt (Kernbohrung). Durch dieses Loch wird das Abgasrohr und die Leitung der Solaranlage gelegt.
mehr lesen...Die Firma Zachert hat mit der Installation von Wasser, Abwasser und Toilette begonnen. Mehr dazu hier: Vorinstallation Sanitär
mehr lesen...Heute fand der Termin mit dem Maler und Fußbodenleger statt. Sehr netter Kontakt und eine hervorragende Beratung. Bei dem Gespräch erwähnte Herr Ahrens, dass das Geld für Laminat nicht ausreicht. Ich muss dazu sagen, dass wir im Vorfeld Laminat in einer Zusatzvereinbarung festgehalten haben weil wir Laminat statt Teppichboden möchten. D.h., wir zahlen an Prima Haus einen Aufpreis für Laminat, bekommen aber kein Laminat weil das Geld nicht einmal für das günstigste Laminat beim Fußbodenleger ausreicht. Diesen Sachverhalt habe ich Prima Haus mitgeteilt: „Ich kann kein Laminat auswählen obwohl ich dafür zahle“. Hier warte ich nun auf eine Rückmeldung.
mehr lesen...Bitumenschweißbahnen wurde im Erdgeschoss aufgebracht.
mehr lesen...Nun sind auch schon auf der anderen Seite Dachpfannen auf dem Dach. Mehr dazu hier: Dachpfannen fast alle auf dem Dach
mehr lesen...Die Dachpfannen wurden angeliefert und sind sogar schon auf einer Dachhälfte. Mehr dazu hier: Dachpfannen auf dem Dach
mehr lesen...Die Maurer haben mit den Innenwänden begonnen. Mehr dazu hier: Innenwände im Dachgeschoss
mehr lesen...Die Giebelwände sind geschlossen und die Unterspannbahn ist auf dem Dach. Mehr dazu hier: Arbeiten im Dachgeschoss
mehr lesen...Nach Rücksprache mit dem Bauleiter haben wir im Küchenstudio angerufen und einen Termin für das Aufmaß vereinbart.Heute war es dann so weit. Die Maurer haben im Erdgeschoss sehr genau gearbeitet, so dass keine Änderung an der Küche nicht notwendig ist.
mehr lesen...Heute haben wir uns den Farbfächer angesehen um die Fassadenfarbe festzulegen. Mal schauen welchen Ton wir wählen.
mehr lesen...Die Unterspannbahn und die Lattung sind teilweise auf dem Dachstuhl angebracht. Mehr dazu hier: Arbeiten am Dachstuhl #2
mehr lesen...Die Arbeiten am Dachstuhl gehen weiter. Mehr dazu hier: Arbeiten am Dachstuhl #1
mehr lesen...Nach langem Überlegen, haben wir uns dafür entschieden die Buchentreppe dunkel beizen zu lassen. Um das letzte Angebot noch einmal durchzusprechen und den Farbton festzulegen, haben wir kurzfristig einen Termin beim Treppenbauer Plath erhalten, welchen wir heute wahrgenommen haben. Als Ergebnis dieses Termins, erhalten wir eine Auftragsbestätigung, die ich unterschrieben zurücksenden muss.
mehr lesen...Der Dachstuhl steht. Vor dem Wochenende hätten wir gar nicht mehr damit gerechnet. Mehr dazu hier: Dachstuhl wurde gerichtet
mehr lesen...Trotz des schlechten Wetters wurde mit den Arbeiten am Dachstuhl begonnen. Mehr dazu hier: Wird heute der Dachstuhl gerichtet?
mehr lesen...Kurzfristig hatten wir einen Termin beim Elektriker. Mehr dazu hier:
mehr lesen...Die letzten Innenwände im Erdgeschoss stehen seit heute. Der Gerüstbauer hat, in Vorbereitung, auf die Arbeiten des Zimmermanns auch das Gerüst erhöht. Mehr dazu hier: Innenwände im Erdgeschoss
mehr lesen...Nachdem die Deckenplatte gegossen wurde, sind einige Paletten Porenbetonsteine auf die Deckenplatte gestellt worden. Mehr dazu hier: Lieferung Porenbetonsteine
mehr lesen...Wie angekündigt, wurde die Deckenplatte gegossen. Mehr dazu hier: Deckenplatte gegossen
mehr lesen...Auf die Filigrandecke wurde eine Bewehrung verlegt. Mehr dazu hier: Bewehrung für Deckenplatte
mehr lesen...Der Tischler, welcher die Innentüren liefert und einbaut, hat das Angebot für unsere Sonderwünsche geschickt. Mehr dazu hier: Angebot für Innentüren erhalten
mehr lesen...Wir waren beim Treppenbauer Plath in Wismar. Hier konnten wir uns die Standardtreppe veredeln lassen. Auch hier war mir klar, dass ein Aufpreis zu erwarten ist. Ein Angebot wird uns in den nächsten Tagen zugestellt. Mehr dazu hier: Angebot vom Treppenbauer erhalten
mehr lesen...Die Deckenplatte ist nun auf den Erdgeschosswänden. Mehr dazu hier: Deckenplatte / Filigrandecke verlegt
mehr lesen...Wir waren bei dem Unternehmen Zachert & Co. GmbH um die Sanitären Anlagen sowie die Heizung durch zusprechen. Auch bei diesem Termin sind wir mit Hausaufgaben nach Hause gefahren. Mehr dazu hier: Probleme im Bad
mehr lesen...Heute haben wir die Fliesen für den Fußboden und die Wände in Bad, WC und HWR festgelegt. Die Preissteigerung zum Jahreswechsel hielt sich in Grenzen. Lediglich die Bodenfliese im HWR ist um 0,10 EUR teurer geworden.
mehr lesen...Heute waren wir auch beim letzten Fliesenmarkt der auf unserer Liste steht. Eigentlich haben wir dort auch die Fliesen gefunden, welche wir im Bad, WC und HWR haben möchten. Nun möchten wir uns jedoch noch einmal die Fliesen ansehen welche wir im ersten Fliesenstudio gesehen haben. Das passiert aber erst im Januar 2016.
mehr lesen...Heute (17.12.2015) haben die Mitarbeiter der Firma Plan-Bau mit dem Rohbau begonnen. Mehr dazu hier: Beginn des Rohbaus
mehr lesen...Der überschüssige Mutterboden aus dem Bodenaushub der Bodenplatten wurde abgefahren. Mehr dazu hier: Mutterboden abfahren
mehr lesen...Mit einer E-Mail hat der Bauleiter den Richtfesttermin angekündigt. Es soll wohl möglich der 15.01.2016 sein. Voraussetzung ist natürlich, dass das Wetter mitspielt. Wenn es zu kalt wird, dann verschiebt sich der Termin natürlich. Also abwarten.
mehr lesen...Die Bodenplatte wurde gegossen. Mehr dazu hier: Bodenplatte: Beton gegossen
mehr lesen...Für die entsprechende Festigkeit der Bodenplatte wurden Baustahlmatten verlegt. Mehr dazu hier: Baustahlmatten für Bodenplatte wurden verlegt
mehr lesen...Die Baugrube wurde mit Sand aufgefüllt und verdichtet. Mehr dazu hier: Bodenarbeiten haben begonnen
mehr lesen...Am heutigen Tag haben die Bodenarbeiten für die Bodenplatten (Garage & Haus) begonnen. Mehr dazu hier: Bodenarbeiten haben begonnen
mehr lesen...Heute haben wir uns in zwei Fliesenmärkten Fliesen angesehen und sind wieder einen Schritt weiter und wissen etwas besser was wir wollen.
mehr lesen...Ich dachte, dass der Termin zum Bemustern der Dachziegel schnell geht. Nachdem uns die vielen Ziegel gezeigt wurden, war die Wahl gar nicht mehr so einfach. Es ist nun ein Braas Rubin 9v vulkanschwarz (engobiert) geworden.
mehr lesen...Die Lage des Hauses wurde damit bestimmt. Mehr dazu hier: Feinabsteckung durch den Vermesser
mehr lesen...Es wurde ein großer Kasten mit diversen Steckdosen (Schuko / Drehstrom) aufgestellt. Zusätzlich wurde ein weißer Kasten aufgebaut in welchem der Stromzähler ist. Mehr dazu hier: Baustrom und Bauwasser steht zur Verfügung
mehr lesen...Das Rohr, der Hahn und der Zähler für Bauwasser wurden aufgestellt. Mehr dazu hier: Baustrom und Bauwasser steht zur Verfügung
mehr lesen...Heute erhielt ich das Schreiben für den Strom-Netzanschluss welchen ich unterschrieben und zurück an Prima Haus geschickt habe. Der Bruttopreis für so einen Anschluss beträgt 1.282.94 EUR.
mehr lesen...Ich habe die ersten Termine zur Bemusterung von Dachpfannen sowie Fenster und Türen vereinbart. Darüber hinaus wollen wir uns auch schon Fliesen und Sanitär ansehen und ggf. festlegen.
mehr lesen...Die Unterlagen für den Telekom Anschluss sind eingetroffen. Ich habe sie unterschrieben und in die Post gegeben. Die Kosten für den Anschluss betragen 599,95 EUR und werden durch Prima Haus getragen.
mehr lesen...So schnell hat niemand mir der Baugenehmigung gerechnet. Aber sie lag tatsächlich im Briefkasten. Mehr dazu hier: Baugenehmigung erhalten
mehr lesen...Das Bauwasser wurde genehmigt und wird am 10.11.2015 zur Verfügung gestellt.
mehr lesen...Weil wir festlegen sollen, ob und wo das Zuluftrohr für den Kamin sein soll, mussten wir uns in einem Kaminstudio beraten lassen. Mehr dazu hier: Kamin – Wo / Wie / Was?
mehr lesen...Es war sozusagen ein Gespräch zum Kennenlernen. In dem Zuge wurden selbstverständlich auch organisatorische und technische Fragen geklärt. Mehr dazu hier: Termin mit dem Bauleiter
mehr lesen...Weil mir der Preis vom 4. Termin nicht zugesagt hat, habe ich nochmals nachverhandelt und Konnte den Preis um 500,00 EUR senken. Ich habe den Vertrag auch direkt unterschrieben und damit steht die Küche fest.
mehr lesen...Mir wurden von Prima Haus die ausgefüllten Formulare zugesandt, welche ich noch unterschreiben und an den Zweckverband weiterreichen musste. Hier fehlte jedoch die Vollgeschossberechnung welche ich per E-Mail nachgereicht habe.
mehr lesen...Nachdem wir schon in drei anderen Küchenstudios waren, haben wir uns heute das 4. Angebot erstellen lassen welches vollumfänglichen unseren Wünschen entspricht. Wie immer, stimmt nur der Preis nicht. Aber darüber kann man ja noch sprechen.
mehr lesen...Nach einem kurzen Anruf beim Bauamt wurde mir bestätigt, dass der Bauantrag eingegangen ist. Nun heißt es abwarten.
mehr lesen...Heute ist der Bauantrag von der Architektin eingetroffen. Ich habe ihn sofort unterschrieben und an die Architektin zurück gesendet.
mehr lesen...Wir haben bei diesem Termin, welcher drei Stunden ging, sehr viel erfahren und Tipps bekommen. Der Preis war auch erstaunlich gut. Aber ich unterschreibe so etwas niemals ohne eine Nacht drüber geschlafen zu haben.
mehr lesen...Wir haben alles (Grundrisse, Ansichten) bestätigt damit die Architektin den Bauantrag stellen kann.
mehr lesen...Das schreiben von der BAFA ist nach nur 5 Werktagen eingetroffen. Wir dürfen mit dem Vorhaben offiziell beginnen. Mehr dazu hier: BAFA Innovationsfoerderung / Wärmepumpe
mehr lesen...Die Grundrisse und Ansichten entsprechen nun unseren Vorstellungen. Die Ansicht der Garage haben wir nun auch erhalten und zum ersten mal gesehen.
mehr lesen...Es war mal wieder soweit ein weiteres Küchenstudio zu besuchen. Es war ein sehr aufschlussreiches Gespräch welches wieder ca. drei Stunden ging. Der Preis war in jedem Fall viel zu hoch und Nachverhandlungen zwecklos.
mehr lesen...Das Bauamt hat sich mit dem B-Planer in Verbindung gesetzt und das Problem mit dem Zwerchgiebel und dem Flachdach geklärt. Das bedeutet für uns grünes Licht. Der Bauantrag kann gestellt werden und das Flachdach ist kein Hindernis.
mehr lesen...Da es ohne Notar nicht möglich ist eine Grundschuld an Position eins eintragen zu lassen, war ich beim Notar und habe mir diverse Seiten vorlesen lassen und sie anschließend unterschrieben.
mehr lesen...Nach dem das Bauamt sich auf die Anfrage vom 23.09.2015 gemeldet hat, musste die Architektin die Frage an die Bauaufsichtsbehörde stellen. Die Bauaufsicht hat sich daraufhin gemeldet und die Architektin wieder an das Bauamt verwiesen.
mehr lesen...Ich habe den Darlehensvertrag mit einer Zinsbindung von 15 Jahren und einem Zinssatz von 1,91 % (eff.) unterschrieben.
mehr lesen...Im B-Plan ist nicht eindeutig festgelegt ob die Garage als auch der Zwerchgiebel ein Flachdach haben dürfen. Die Architektin hat Bauamt und Bauaufsicht kontaktiert. Mehr dazu hier: Problem mit B-Plan
mehr lesen...Die aktualisierten Grundrisse sind eingetroffen, welche leider auch nicht unserem Wunsch entsprechen. Vorherige telef. Absprache war aufgrund der Erreichbarkeit nicht möglich. Das hätte der Architektin viel Arbeit und Zeit erspart.
mehr lesen...Nun stimmt alles. Das Haus als auch die Garage stehe so wie sie sollen.
mehr lesen...Wir haben den Lageplan, welcher ebenfalls nicht der Absprache gemäß des Termins am 02.09.2015 entsprach, erhalten. Auch hier musste die Architektin noch Anpassungen vornehmen.
mehr lesen...Der erste Entwurf der Grundrisse und Ansichten ist eingetroffen, welche leider noch nicht der Absprache gemäß des Termins am 02.09.2015 entsprachen. Hier musste die Architektin also noch einmal nacharbeiten.
mehr lesen...Am 02.09.2015 war der Architektentermin mit der Frau H. in den Räumen der Prima Haus GmbH. Zu dem Termin habe ich unsere Vorentwürfe der Grundrisse mitgenommen welche ich mit „Sweet Home 3D“ erstellt habe. Auf Basis dieser Grundrisse mussten wir diverse Fragen beantworten. Dazu mehr in diesem Beitrag: Architektentermin.
mehr lesen...Ein sehr spannender Termin mit sehr viel Input. Um den Notar zu verstehen habe ich mich gut vorbereitet. Nach etwa 45 Minuten war meine Unterschrift dann unter dem Notarvertrag. Mehr dazu hier: Notarvertrag unterschrieben
mehr lesen...In diesem Termin wurde alle Fragen und Unklarheiten bzgl. des Notarvertrags geklärt und einige Änderungswünsche eingearbeitet.
mehr lesen...Nach dem Unterschriftstermin habe ich alle mir vorliegenden Unterlagen an Prima Haus gesendet. Dazu zählen unter anderem der B-Plan, Satzungen und die Karte mit der Nummerierung der Grundstücke.
mehr lesen...Zwischen dem ersten und diesem Termin, gab es sehr viele E-Mails und Telefonate in welchen meine Fragen beantwortet und Änderungswünsche hinsichtlich des Angebots umgesetzt wurden. Darüber hinaus wurden Nebenabreden getroffen welche zum Vertragsbestandteil wurden. Diese Nebenabreden sind nicht bei jedem Unternehmen möglich. Die Bau- und Leistungsbeschreibung sowie der Werkvertrag samt Nebenabreden wurden mir vor dem Termin per E-Mail zugesandt. In diesem Termin habe ich die Unterlagen abgeglichen und noch zwei, drei,… Formulierungen ändern lassen. Dann war es soweit: Ich habe den Vertrag unterschrieben und bekam eine Flasche Sekt und einen Kugelschreiber welcher einen hochwertigen Eindruck vermittelt.
mehr lesen...Am 26.06.2015 hatten wir unseren ersten Termin mit der Prima Haus GmbH. Frau M. hatte, wie telefonisch abgesprochen, auch ein Angebot vorbereitet. Generell war Frau M. sehr gut vorbereitet und konnte fast alle Fragen beantworten. Der Termin vermittelte uns ein gutes Gefühl. Da gab es im Vorfeld Unternehmen, die wir nach dem Erstgespräch direkt ausgeschlossen haben.
mehr lesen...
Am 31.03.2014 habe ich einige Grundstücke reserviert. Später war noch ein Wechsel möglich da Interessenten abgesprungen sind. Mehr dazu hier: https://prima-haus.sandmanyz.de/reservierung-des-baugrundstuecks/
mehr lesen...